Vergangenes Wochenende machte die Enduro One Serie zum dritten Tourstopp Halt in Roßbach im hessischen Spessart. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde die Region zum Mekka der Mountainbike-Szene. Knapp 700 Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern waren angereist, um sich auf den handgemachten, flowigen Trails rund um das Rosengärtchen zu messen.
Auf einer rund 30 Kilometer langen Runde mussten die Fahrer sechs Stages meistern, die es in sich hatten. Die von den Locals des RFC Roßbach liebevoll gepflegten Trails forderten die Fahrer mit steilen Abfahrten, engen Kurven und technischen Passagen. Besonders die abwechslungsreiche Streckenführung und die natürliche Beschaffenheit der Trails kamen bei den Fahrern hervorragend an.
Die Stimmung auf und neben der Strecke war bestens. Die Zuschauer entlang der Strecke sorgten für ordentlich Stimmung, während in der Eventarea bei kühlen Getränken und regionaler Verpflegung kräftig mitgefiebert wurde.
Die Strecke: Anspruchsvoll, abwechslungsreich, typisch Roßbach
Schon auf Stage 1 wartete direkt ein echtes Highlight auf die Fahrer. Technisch anspruchsvoll, mit kniffligen Passagen, steilen Abschnitten und engen Kurven – hier wurde von Anfang an volle Aufmerksamkeit gefordert. Wer hier sauber durchkam, legte den Grundstein für ein starkes Gesamtergebnis.
Die Stages 2 bis 5 boten anschließend genau das, was das Enduro-Herz begehrt: Abwechslungsreiche Trails mit allem, was das Gelände hergab. Schnelle Kurven, flowige Abschnitte, steile Abfahrten – der perfekte Mix aus fahrerischem Können und Geschwindigkeit. Die handgebauten Trails rund um Roßbach wurden von den Teilnehmern durchweg gefeiert.
Zum Abschluss wartete dann mit der extra langen Stage 6 das große Finale. Hier war nochmal alles gefordert – Kraft, Konzentration und saubere Linienwahl. Gerade in der Schlussphase konnten viele Fahrer noch entscheidende Sekunden gutmachen oder einbüßen.
Lob von allen Seiten
Ralf Link, Vorsitzender des gastgebenden RFC Roßbach, zeigte sich hochzufrieden: „Die Stimmung, das Wetter, die Fahrer – das war Roßbach von seiner besten Seite. Ein Riesen-Dank geht an alle Helfer, Streckenposten, Unterstützer und Sponsoren. Ohne euch wäre das hier nicht möglich. Ich bin einfach nur stolz, was unser Verein und das ganze Team hier auf die Beine gestellt haben.“
Auch vom Enduro One Organisationsteam gab es nur lobende Worte. Christoph Döbler resümierte: „In Roßbach hat wieder alles perfekt funktioniert. Ein riesiges Dankeschön an Ralf und seine Mannschaft für die tolle Arbeit – das war einmal mehr ein echtes Highlight der Serie.“
Die Schnellsten von Roßbach – spannende Duelle und enge Abstände
In der Königsklasse E1 Pro setzte sich Erik Schreiter (Crossworx RADT / SG Callenberg) souverän durch. Er verwies Niels Gauss (BSS Gravity Racing) mit einem Vorsprung von über 16 Sekunden auf Rang zwei. Kevin Lindner (shredERZ e.V.) folgte nur rund drei Sekunden dahinter auf dem dritten Platz.
Bei den Damen dominierte Hanna Blochberger (Fahrrad Eberhardt Racing) das Feld deutlich. Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierte Christina Tödheide (Die prallen Schläuche) betrug über eine Minute. Auf Rang drei folgte Nina Grill mit rund 20 Sekunden Rückstand auf Tödheide.
In der E-Bike-Kategorie war es ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Tom Pölderl (ORBEA Fast Forward) setzte sich am Ende denkbar knapp durch. Gerade einmal drei Sekunden trennten ihn von Teamkollege Erik Emmrich auf Rang zwei. Kevin Lindner, der auch in der Pro-Klasse Dritter wurde, komplettierte das Podium mit rund 20 Sekunden Rückstand auf Platz zwei.
Nachwuchs begeistert bei den Eightshot Wild Childs
Bereits am Samstagvormittag gehörte die Strecke dem Mountainbike-Nachwuchs. In den beliebten Eightshot Wild Childs Klassen gingen die Jüngsten an den Start und bewiesen eindrucksvoll ihr Können.
In der U10-Kategorie triumphierte Pius Brenner vom SSV Aalen. Mit 2:59,01 Minuten blieb er als Einziger unter der magischen Drei-Minuten-Marke. Doch dahinter ging es eng zu: Jonas Jung (LeoGang Bikeclub) verpasste den Sieg nur um knapp drei Sekunden dicht gefolgt von Titus Wiemeyer (Fahrrad Möhring / Radfüchse Büren).
In der Altersklasse U13 setzte sich Jakob Kempf (Youth Enduro Force) durch. Mit einer Zeit von 02:43,91 Minuten verwies er Maximilian Funke (Gravity-Team-Hoxberg e.V.) mit rund 2 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Nur wenig dahinter holte sich Max Umbreit (RCS Racing) den dritten Rang – das Podium trennte insgesamt weniger als fünf Sekunden.
Spannend wurde es auch in der U16-Klasse: Hier gewann Lauren Julius Nies denkbar knapp vor Alexander Ent (RSC Bretten), der nur gut zwei Sekunden zurücklag. Mit einem Wimpernschlag von einer halben Sekunde Rückstand belegte Tillman Rummler (Department of Dirt) den dritten Rang.
Nächster Halt: Schulenberg im Harz
Weiter geht es mit der Enduro One Serie am 19. und 20. Juli im niedersächsischen Schulenberg. Die Bike-Community darf sich auf spannende Rennen im Harz freuen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Ergebnisse
E1 Pro
1. Erik Schreiter (DE), Crossworx RADT / SG Callenberg, 15:41,30 min
2. Niels Gauss (DE), BSS GRAVITY RACING, 15:57,50 min
3. Kevin Lindner (DE), shredERZ e.V., 16:00,65 min
4. Jonas Hohmann (DE), Crossworx RADT / Wartburg Trails e.V., 16:06,65 min
5. Moritz Wirth (DE), RAAW, 16:14,58 min
E1 Woman
1. Hanna Blochberger (DE), Fahrrad Eberhardt Racing, 18:03,39 min
2. Christina Tödheide (DE), Die prallen Schläuche, 19:24,48 min
3. Nina Grill (DE), 19:46,82 min
4. Aaliyah Wagner (DE), Alutech cycles / Hochwälder Radscheune, 19:52,36 min
5. Katja Gallitzendörfer (DE), Bike & Ride, Ski & Bike Deggendorf, 19:55,11 min
E1 E-Bike
1. Tom Pölderl (DE), ORBEA Fast Forward, 18:18,49 min
2. Erik Emmrich (DE), ORBEA Fast Forward, 18:21,85 min
3. Kevin Lindner (DE), shredERZ e.V., 18:41,84 min
4. Steffen Smets (CI), ergotec Racing / Rose Bikes, 18:52,41 min
5. Chris Rothenbach (DE), Crestline powered by Bosch Ebikesystems, 19:07,01 min
Eightshot Wild Childs U10
1. Pius Brenner (DE), SSV Aalen, 02:59,01 min
2. Jonas Jung (DE), LeoGang Bikeclub, 03:01,77 min
3. Titus Wiemeyer (DE), Fahrrad Möhring / Radfüchse Büren, 03:02,46 min
4. Silas Ullrich (DE), MTB RIDE SCHOOL by Jordan Hugo, 03:03,97 min
5. Louis Gierth (DE), Wheels over Frankfurt e.V., 03:04,47 min
Eightshot Wild Childs U13
1. Jakob Kempf (DE), Youth Enduro Force, 02:43,91 min
2. Maximilian Funke (DE), Gravity-Team-Hoxberg e.V., 02:45,55 min
3. Max Umbreit (DE), RCS Racing | @ride.umbreit, 02:48,63 min
4. Henry Wildförster (DE), Eightshot / Happy Trail Friends e.V., 02:48,70 min
5. Maximilian Nagel (DE), WOFFM, 02:49,48 min
Eightshot Wild Childs U16
1. Lauren Julius Nies (DE), 05:18,65 min
2. Alexander Ent (DE), RSC Bretten, 05:20,85 min
3. Tillman Rummler (DE), Department of Dirt, 05:21,44 min
4. Yannik Schüßler (DE), TV Bad Orb / Team Orber Radwerk, 05:26,07 min
5. Mika Nisius (DE), 05:32,96 min
Alle Ergebnisse der weiteren Klassen unter www.enduro-one.com
Presse-KontaktBastian Schöner |
Weiterführende LinksHochauflösende Bilder (honorarfrei für Pressezwecke) |