Altmühltrail
Auf geht´s zum Altmühltrail
- Details
-
Veröffentlicht am Freitag, 12. Oktober 2018 09:41
Event für Läufer und Wanderer ist seit Monaten ausgebucht – Kinder können sich noch anmeldenAlle 700 Startplätze für den Altmühltrail 2018 waren nach nicht einmal einer Woche vergeben. Am 20. Oktober 2018 wird also wieder einiges los sein in Dollnstein im Altmühltrail. Zuschauer und Besucher sind dazu herzlich eingeladen.
Läufer wie Wanderer konnten sich bei der Anmeldung zwischen einer Langstrecke mit ca. 26 km und einer Kurzstrecke mit ca. 9 km entscheiden. Beide Strecken führen auf abwechslungsreichen Pfaden um die Altmühlgemeinde. Zum Erlebnis wird die Strecke durch einzigartige Entdeckungen, wie die charakteristischen Felsformationen und tolle Einblicke ins Altmühltal, und nicht zuletzt mehrere Genussstationen. Wer sich die Zeit zum Genießen nimmt, lernt hier die kulinarische und gastliche Seite der Region kennen.
Vorabendprogramm, Kinderlauf und Bewirtung
Bereits am Freitagabend stimmt Harald Bajohr, Journalist, Buchautor und Ultraläufer, die Trailfreunde auf das Wochenende ein. Um 19 Uhr beginnt im Altmühlzentrum Burg Dollnstein die Lesung mit Diskussion unter dem Motto „Faszination Ultratrail“.
Am Samstag spielt sich das Programm dann rund um das Sportgelände der DJK Dollnstein ab. Als Erste machen sich die Wanderer auf den Weg. Anschließend dürfen die Kinder ran. Für sie gilt es, 800 m zu laufen. Alle sind Gewinner und bekommen im Ziel eine kleine Überraschung. Anmeldungen zum Kinderlauf sind auch vor Ort noch möglich. Am Mittag folgen dann die Läufer auf die Langstrecke. Mehr als die Hälfte aller Teilnehmer hat sich für diese „Königsdisziplin“ entschieden.
Etwa ab 13 Uhr werden die Sieger zurück im Ziel erwartet. Begrüßt werden gewiss nicht nur die Schnellsten, sondern alle erfolgreichen Läufer wie Wanderer. Im Anschluss an die Siegerehrung der schnellsten Läufer gibt es eine Verlosung, bei der wiederum jeder Teilnehmer die Chance auf tolle Gewinne hat.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die DJK Dollnstein bietet eine leckere Auswahl an Kuchen, warmen und kalten Getränken und Kürbissuppe.
Herzliche Einladung an die Zuschauer
Das Limit von 700 Teilnehmern war binnen weniger Tage erreicht. Über 300 weitere Interessenten haben sich noch auf der Warteliste eingetragen. „Die Teilnehmerzahlen sprechen für sich, dabei ist der Altmühltrail aber nicht nur ein besonderes Erlebnis für Teilnehmer. Auch Zuschauer aus Dollnstein, der Region und Gäste von außerhalb sind herzlich zum Anfeuern der Läufer und Wanderer oder einfach zum gemütlichen Zusammensein eingeladen“, so Ludwig Bittl von der DJK Dollnstein.
Alle Informationen zur Veranstaltung sind auf der Internetseite
www.altmuehltrail.de zu finden.
Zeitplan – Altmühltrail 2018Freitag, 19. Oktober 2018 Altmühlzentrum Burg Dollnstein, Unterer Burghof 4, 91795 Dollnstein17.30 – 18.45 Uhr – Startersetausgabe (Altmühlzentrum)
19.00 Uhr – Lesung Harald Bajohr
Samstag, 20. Oktober 2018Sportgelände DJK Dollnstein, Burgsteinweg 16, 91795 Dollnstein9.30 – 12.30 Uhr – Startersetausgabe (Turnhalle)
10.00 – 19.00 Uhr – Rahmenprogramm und Bewirtung mit Speisen und Getränken
10.00 Uhr – Langstrecke: Start der Wanderer und (Nordic) Walker OHNE Zeitnahme
10.45 Uhr – Kinderlauf
11.30 Uhr – Langstrecke: Start der Läufer und (Nordic) Walker MIT Zeitnahme
12.00 Uhr – Kurzstrecke: Start der Wanderer und (Nordic) Walker OHNE Zeitnahme
12.30 Uhr – Kurzstrecke: Start der Läufer und (Nordic) Walker MIT Zeitnahme
Ab 13.00 Uhr – Zieleinläufe aller Läufer, Wanderer und (Nordic) Walker
15.30 Uhr – Siegerehrung der Läufer
Anschließend – Verlosung unter allen Teilnehmern
17.30 Uhr – Zielschluss
Partner
N-ERGIE, HP-T Höglmeier, RaidLight, Naturpark Altmühltal, Gemeinde Dollnstein, Schnellers Backstub´n, Privatbrauerei Hofmühl, Rosis Obstgarten, Bittl Metallbau, Alf Lechner Stiftung, DJK Dollnstein, OAI e.V., BABOONS u.v.m.