Neue Gesichter, starke Leistungen und ein begeistertes Publikum
Die Enduro One Serie (E1) ist mit einem fulminanten Auftakt in Bad Wildbad in die Saison 2025 gestartet. Rund 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer erlebten ein Wochenende voller Action, Emotionen und spannender Rennen.
Technisch anspruchsvolle Stages fordern die Fahrer
Die Strecke in Bad Wildbad präsentierte sich mit sechs abwechslungsreichen Stages über etwa 850 Höhenmeter. Besonders die Stages 2 und 5 verlangten den Fahrern höchste Konzentration ab, um in der Spur zu bleiben und den zum Teil verblockten Untergrund sauber zu meistern. Neben technischem Anspruch galt es aber auch, mit Speed über die Strecke zu heizen – oder auf der flowigen Stage 3 das Ganze etwas entspannter anzugehen. Zum Finale hieß es bei der urbanen Stage 6 im Kurpark noch einmal alles zu geben, dabei aber in den engen Kurven und auf den Treppenstufen nicht hängen zu bleiben.
Das Fahrerkarussell hat sich in der Off-Season weitergedreht und die Favoritenliste somit neu gemischt. E1-Pro-Seriensieger 2024, Marvin Riss, wechselte überraschend in die E-Bike-Klasse – eine der größten Überraschungen des Wochenendes. Zudem wagten sich auch einige prominente Doppelstarter sowohl mit dem E-Bike als auch dem klassischen Bike auf die anspruchsvolle Runde.
Begeisterung bei den jüngsten Teilnehmern
Den Auftakt machten wie immer die Klassen der Eightshot Wild Childs, die wieder zahlreich mit Eltern und Betreuern angereist waren. Die Begeisterung der Kids war der perfekte Startschuss für ein actiongeladenes Wochenende.
Ergebnisse Eightshot Wild Childs:
Eightshot Wild Childs U10: Pius Brenner, GER
Eightshot Wild Childs U13: Jakob Kempf, GER
Eightshot Wild Childs U16: Lauren Julius Nies, GER
Prolog-Action am Samstag
Pünktlich zum Start der E-Bike-Stage und des Prologs wurde es ernst – die ersten Duftmarken wurden gesetzt und es ging um wichtige Sekunden für die Startreihenfolge am Sonntag.
Ergebnisse Samstag:
Prolog E-Bike: Julian Claudi, GER
Prolog ♀: Nora Biller, CH
Prolog ♂: Lukas Kater, GER
Packende Duelle am Sonntag
Nach einem gelungenen Prolog sicherte sich E1-Pro-Vizemeister Lukas Kater auch den Sieg im Hauptrennen – allerdings in einem hart umkämpften Duell mit Dauerrivale Kevin Lindner. Die Vorentscheidung fiel erst auf Stage 5 zugunsten von Kater. Mit nur 1,5 Sekunden Vorsprung rettete Lindner Rang zwei vor Doppelstarter Julian Claudi.
Bei den Damen nahm Nora Biller den Schwung aus dem Prolog mit ins Hauptrennen und holte souverän den Tagessieg. Christina Tödheide blieb über das gesamte Rennen hinweg an ihr dran und lag zeitweise sogar vorn. Doch auf Stage 5 konnte sich Biller absetzen. Vizemeisterin Laura Zeitschel, gesundheitlich noch nicht ganz auf der Höhe, sicherte sich dennoch verdient Rang drei.
Spannend bis zur Ziellinie verlief das Rennen in der E-Bike-Klasse. Gerade einmal 1,5 Sekunden trennten die drei Podiumsplätze. Letztlich setzte sich Tom Pölderl knapp vor Julian Claudi durch. Dritter wurde Max Jakubowski.
Ergebnisse Sonntag:
E1 Pro: Lukas Kater, Heim Racing / RCG Weißenburg 1894 e.V.
E1 Woman: Nora Biller, Arc8 Factory Team
E1 Sport: Max Hisge, Unbound Racing / SRS e.V.
E1 E-Bike: Tom Pölderl, FAST FORWARD ORBEA
E1 Super Senior: Martin Feyl, UFC Ellingen
E1 Woman Seniora: Philippa Young, MadMaxx Fatbike Club
E1 Senior: Michael Tscherer
E1 E-Bike Senior: Wilfred Van de Haterd, Thok E-Bikes / Wartburg-Trails e.V.
E1 Pre Senior: Manuel Recktenwald, Bergradler Oberthal / Slnd~Aszl Cycling
E1 E-Bike Woman: Simone Vogel, RTB Bikes
E1 Junior: Matthis Fröhlich, Schuhmacher Enduro Team
E1 Beginner: Mike Janiszewski, Der Radbauer
ABUS Youngster: Marlon Schuh
E1 Guest: Gregor Braun, Statera-Bikes
Premiere der ABUS Youngster-Klasse
Erstmals wurde die ABUS Youngster-Klasse ausgetragen, in der junge Talente ihr Können unter Beweis stellten. Die Nachwuchsfahrer beeindruckten mit starkem Fahrstil – die Resonanz auf das neue Format war durchweg positiv. Zum Auftakt erhielten alle Teilnehmer ein kleines Präsent vom Titelgeber ABUS.
Großes Interesse an Expo und Event
Nicht nur das Renngeschehen sorgte für Begeisterung – auch das Rahmenprogramm rund um die Expo stieß auf großes Interesse. Die deutlich erweiterte Ausstellungsfläche bot den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, sich über aktuelle Produkte, technische Innovationen und Services aus der Bike-Welt zu informieren. Viele nutzten die Gelegenheit, mit Ausstellern ins Gespräch zu kommen, Neuheiten aus nächster Nähe zu erleben und die lebendige Eventatmosphäre aufzusaugen. Die Partner der Serie sind mit ihren Angeboten auch bei den kommenden Tourstopps vertreten und tragen so zur Attraktivität der gesamten Rennserie bei.
Lob aus Bad Wildbad
Bürgermeister Marco Gauger und Stefanie Bott, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad, ließen sich das Geschehen im Kurpark nicht entgehen und begleiteten unter anderem die Siegerehrungen. Beide zeigten sich begeistert von der großen Bandbreite der Teilnehmer – von jung bis alt – und betonten, wie gut sich das Event in die Stadt einfügt. Die Enduro One sei eine echte Bereicherung und jederzeit willkommen.
Starkes Fazit vom Veranstalter
E1-Organisator Christoph Döbler zeigte sich rundum zufrieden:
„Endlich geht die Rennsaison wieder los – und das mit so einem Auftakt! Das Team rund um Alex und Heiko von Adventure Bikes hat wieder alles gegeben. Es ist schön, in einer Kurstadt wie Bad Wildbad so offen empfangen zu werden. Zudem hatten wir wieder volles Haus bei bestem Wetter. So kann es gerne weitergehen.“
Nächster Tourstopp in Trieb
Der nächste Halt der Enduro-One-Serie ist bereits am 30./31. Mai in Trieb – die Vorfreude auf das zweite Rennen der Saison ist groß.
Presse-KontaktBastian Schöner |
Weiterführende LinksHochauflösende Bilder (honorarfrei für Pressezwecke) |