Seenlandmarathon
Seenlandmarathon in den Startlöchern
- Details
-
Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juni 2013 15:26
Der 3. Seenlandmarathon, der am 14. und 15. September in Pleinfeld stattfindet, nimmt immer genauere Formen an. Nach der ersten Meldeschwelle Ende April konnten die Organisatoren bereits eine deutliche Steigerung der Anmeldezahlen verkünden. Nun steht die zweite Meldeschwelle am 30. Juni kurz bevor. Die Auflagen 2011 und 2012 lockten jeweils rund 6.000 Läufer und Zuschauer an den Brombachsee. Der rundum gelungene Seenlandmarathon ist offenbar allen im Gedächtnis geblieben und zieht in diesem Jahr noch viele weitere Laufsportbegeisterte in die Region. Ganz aktuell haben die Organisatoren ein Video mit den schönsten Impressionen des Seenlandmarathons 2012 veröffentlicht. Auf der Homepage www.seenlandmarathon.de kann man so den Landschaftslauf am Brombachsee Revue passieren lassen.

Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich aktuell besonders die Firmen-Staffeln, in der sich zwei bis sechs Läufer die Marathondistanz teilen. Zahlreiche Unternehmen aus der Region werden um den Titel der „schnellsten Firma in Altmühlfranken und Umgebung“ kämpfen. Dabei geht es aber nicht nur um die sportliche Herausforderung. Gleichzeitig bietet die Teilnahme die Möglichkeit, das Unternehmen nachhaltig in Szene zu setzen sowie die Gesundheit und den Zusammenhalt der Mitarbeiter zu fördern. Ebenso können sich Freunde und Vereine als Staffel anmelden und den Seenlandmarathon als Team erleben. Daneben bietet der Halbmarathon, die (Nordic-) Walking-Strecke, der Hobby-, Schüler- oder Bambinilauf die ideale Distanz für Jedermann. Die Königsdisziplin bleibt aber der Marathon, in der ebenfalls ein deutlicher Teilnehmerzuwachs zu verzeichnen ist.
Zu der Breitensportveranstaltung sind selbstverständlich nicht nur aktive Läufer willkommen, denn auch für Zuschauer sind viele Höhepunkte geboten - ob im großen Festzelt oder entlang der Strecke. Die positiven Rückmeldungen aus den Vorjahren bestärken die Organisatoren, dass sie mit ihrem Konzept auf dem richtigen Weg sind. Am Samstag stehen das vielfältige Rahmenprogramm sowie die Startnummernausgabe im Vordergrund. Am Sonntag drehen die Läufer dann ihre Runden direkt am Ufer des Brombachsees und vorbei an den vielen Stimmungsnestern. Durch das einzigartige Panorama wird der Seenlandmarathon seinem Ruf als „der Landschaftslauf in Bayern“ gerecht. Wie schon 2012 dient der Volksfestplatz in Pleinfeld als zentrale Event-Area. Dort ist selbstverständlich für Speisen und Getränke gesorgt, ebenso bieten zahlreiche Mitmach-Angebote wie der Hochseilgarten, eine abwechslungsreiche Sportmesse und kurzweiliges Abendprogramm Unterhaltung für Jung und Alt.
Eine Neuerung im Jahr 2013 ist das Angebot von Testläufen auf der Originalstrecke: „Wir möchten den Athleten die Chance geben, uns persönlich kennen zu lernen und gemeinsam unsere Laufstrecke zu erkunden“, so ORGA-Team-Mitglied Stephanie Pummer. In ungezwungener Atmosphäre sind Alle – ob Teilnehmer oder Interessierte – eingeladen, sich mit den Organisatoren zu einem gemeinsamen Lauf am Brombachsee zu treffen. Um niemanden zu über- oder unterfordern sind mehrere Geschwindigkeitsgruppen geplant. Die Termine werden zeitnah auf der Homepage www.seenlandmarathon.de sowie der Facebook-Seite veröffentlicht. Ebenso sind dort stets aktuelle Informationen zu finden und die Anmeldung jederzeit möglich. Bis 30. Juni gelten noch vergünstigte Startgebühren.
Wer aktiv mitwirken möchte ohne selbst zu laufen, kann als Helfer dabei sein. Für den festen Helferstamm stehen der gemeinsame Spaß und die Möglichkeit eine erfolgreiche Veranstaltung weit über die Region zu präsentieren im Vordergrund. Weitere Interessierte können sich unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Auf alle Helfer warten ein exklusives Präsent und die Einladung beim Helferfest in großer Runde noch einmal miteinander zu feiern.